Dein Wohlergehen steht über allem anderen und kein Workshop ist es wert, das zu riskieren.
Aufgrund der aktuellen Situation und der täglich strenger werdenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sehen wir uns schweren Herzens gezwungen, alle geplanten Workshops zu verschieben. Und zwar auf eine Zeit, in der sich alle Teilnehmer wieder sicher fühlen können, und wohler mit ihrer Anreise und einer Gruppenaktivität.
Solltest du bereits eine Zusage für den Workshop mit Sascha-Alexander Müller erhalten haben, wird deine Bewerbung bei einer künftigen Auswahl für neue Workshoptermine bevorzugt behandelt.

Workshop für Quereinsteiger:
Die technischen Grundlagen meistern mit Sascha-Alexander Müller
Du fotografierst bereits in Kindergärten oder Schulen und möchtest dich professionalisieren? Sascha-Alexander Müller, Gründer von MK Photo Studio und Fotografie-Trainer, hilft dir dabei, dein Können in den Grundlagen des Fotografierens zu festigen.
Denn nur wer die technischen Aspekte des Fotografierens perfekt beherrscht, kann sich am Fototag vollkommen auf die Kinder konzentrieren. Kameraeinstellungen, Belichtung, Bildwirkung … In unserem Workshop erklärt Sascha-Alexander nicht nur die Theorie, sondern übt auch vor Ort mit dir die praktische Umsetzung!
-
- Samstag und Sonntag, 21 und 22. März in Berlin (15 Plätze)
- Achtung: Dies ist ein zweitägiger Workshop, du musst also an beiden Tagen teilnehmen können.
Preis: 600 € (exkl. MwSt.)
Bewirb dich bis zum 1. März um 23:59 Uhr auf einen der kostenlosen Plätze. Auch für Nichtkunden!
Ablauf & Vorteile
Zweitägiger Live-Workshop (10–18 Uhr) mit dem erfahrenen Kitafotografen Sascha-Alexander Müller.
Inklusive:
- Verpflegung (Mittagessen, Snacks & Getränke)
- Live-Shooting
Inhalte:
Tag 1:
- Kameraeinstellungen (Blende/Verschlusszeit/ISO)
- Beeinflussung der Schärfentiefe mit Hilfe von Blende, Brennweite und Abstand
- Brennweite und ihre Bildwirkung
- Arbeiten mit der Halbautomatik AV/TV bzw. A/S oder im manuellen Modus
- Die Lichtwaage verstehen
Tag 2:
- Licht & Schatten – sehen und verstehen
- Korrekte Belichtung
- Aufbau eines Lichtsetups
- Outdoorbilder
- Verstehen und Anwendung des Histogramms
- Available Light, Dauerlicht und Blitzlicht
- Arbeiten mit Reflektoren
Bewerbungsverfahren
Bitte fülle das nebenstehende Formular aus. Wir werden alle Bewerbungen sichten und dir nach Ablauf der Bewerbungsfrist mitteilen, ob du am Workshop teilnehmen kannst.
Bewerbungsfristen:
1. März 2020, 23:59 Uhr | Zusage bis zum 5. März 2020
Wichtig: Bewerben können sich auch Nichtkunden von fotograf.de/GotPhoto. Allerdings sind zwei Drittel der Plätze für Kunden reserviert.
Aufgrund der geänderten DSGVO sind wir gezwungen, uns mit Absenden des Formulars die Einwilligung geben zu lassen, dich zur Verifikation per E-Mail/Telefon zu kontaktieren. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über unser Kontaktformular widerrufen. Falls du nicht einwilligen möchtest, ruf uns bitte unter +49 (0)30 / 208 479 202 an, um den gewünschten Download zu erhalten.